Zwei Stände laden in Alanya zum Sonnen und Baden ein. Der bekannteste und beliebteste ist der Kleopatrastrand der sich bis zu den Füßen des Burgfelsens von Alanya erstreckt. An diesem Strand pulsiert das Leben.
Morgens am Strand, noch herrliche Ruhe

Ausflugsschiffe . . .

. . . Ausflugschiffe

So viel kostet Essen und Trinken in der Türkei 

Strand mit Ausblick auf unser Hotel
Das ist die Strandbar, wo wir Mittags gegessen haben
Wieder ein paar Preise . . . in Millionen Türkische Lira.

Schwer was los auf dem Wasser

Einfach cool

Da braute sich was zusammen, Unwetter hatten wir auch an zwei Tagen.
Schon von weitem erkennt man die markante Silhouette des Wahrzeichens Alanyas, der mächtige Berg, gekrönt von der Festung.

Die alte Festung

Das war unser Ausflug auf die alte Festung
Erbaut wurde die Burg von Alanya im Jahr 1225 n.Chr. von den Seld- schuken, Teile ihrer Geschichte sollen aber schon bis ins 2. Jahrhundert vor Christus zurückreichen. Heute sind Überreste der alten Burg noch gut erhalten und laden zur Besichtigung ein. Man kann die Burg begehen und neben zahlreichen Zisternen die Überreste von Kirchen, dem Marktplatz, von Bädern etc. besichtigen.

Eine alte Zisterne

Die alte Kirche

Ausblick auf Alanya mit dem Kleopatrastrand

Die Aussicht von der Festung war einfach der Hammer.

Der Hafen von Alanya, von der Festung aus gesehen

Der Bootsausflug vom Hafen Alanya aus

Hafen von Alanya, vom Wasser aus gesehen
Der rote Turm am Hafen von Alanya gehört ebenfalls zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das in Backsteinbauweise errichtete 33 Meter hohe Gebäude wurde im Jahr 1221 als Symbol der Seemacht der Türken errichtet.

Nicht weit vom Turm entfernt befindet sich außerdem eine seldschukische Werft, die man allerdings am besten vom Wasser aus auf einem Schiff bewundern kann.

Die seldschukische Werft

Alles ganz schöne alte Kulturschätze

Die Felswände gehen teils 300 m fast senkrecht hoch

„Hochbetrieb“ auf See.

Einfahrt in eine Höhle.

Die Festung vom Meer aus gesehen

Alanya „City“

Ausflug in die Stadt Alanya mit Geschäften, Restaurants
und Bars ohne Ende bei 35° im Schatten

Geschäftsstrasse in Richtung Hafen .

Der Ausflug in das Taurusgebirge war grandios

Berge fast wie in den Alpen

Einfach gewaltig.

Ein schöner Tag geht zu Ende, und der Urlaub auch.
So der Urlaub ist nun zu Ende, es war sehr schön und heiß, das Hotel war klasse Strand und Wasser „Super“ aber das war wohl unser letzter Urlaub im Süden. Da wir die „extreme Hitze“ im Süden nicht mehr so vertragen
werden wir uns wohl nach einen andern Urlaubsland umgesehen und uns mehr richtung Norden orientieren.