Unsere Arbeiten, Renovierungs-
und Baumaßnahmen
Auf dieser Seite zeigen wir Dir welche Arbeiten, Renovierungen, Baumaßnahmen und Veränderungen wir so in den Jahren durchgeführt haben.
Die Außenanlagen am Wohnhaus
Als wir 2007 diese Immobilie gekauft haben war uns klar dass einiges daran gemacht werden musste. Als erstes haben wir 2008 begonnen unser Wohnhaus innen zu renovieren, haben den Garten aufgeräumen, haben einen neuen Weg und neue Beete angelegt.
Die neuen Beete und der Weg
Die Dacherneuerung am Wohnhaus
Uns war damals beim kauf klar dass das Dach noch das erste von 1969 war und zeitig erneuert werden musste. Daher haben wir im Mai 2009 damit begonnen das Dach des Wohnhauses und Ferienhauses erneuern zu lassen.
Pünktlich zur Dacherneuerung fing es nach wochenlanger Trockenheit an
zu regnen. Trotzdem war innerhalb eines Tages das alte Dach runter.
Neue Dachpappe und Lattung sind schon drauf
Nach 4 Tagen das fertige Ergebnis!
Die Dacherneuerung 2009
Die Dacherneuerung am Ferienhaus
Das Dach auf dem Ferienhaus haben wir auch direkt mit erneuern lassen weil es undicht war und wir das Ferienhaus ja sowieso noch renovieren und später nutzen wollten.
Der Abriss des alten Daches . . .
. . . und der alten Eternitplatten
Der Schornstein ist neu gemauert und neuen Dachpappe, Lattung . . .
. . . und das neue Dach wird montiert
Fertig, der Anfang der Ferienhausrenovierung ist gemacht
Dacherneuerung beim Ferienhaus
Die Firma die unsere Dächer neu gedeckt, die Fassade und Fenster am Ferienhaus
erneuert hat und die wir nur empfehlen können.
Im Sommer 2009 haben wir auch noch die rot getrichenen Fensterrahmen im Wohnhaus abgeschliffen und neu in weiß gestrichen was durch die doppelten Fenster eine langwierige Arbeit war. Aber was will man machen es musste ja gemacht werden denn rote Fenster bei einem rot weißen Haus geht ja nicht, aber dazu später mehr.
Die neue Ferienhausfassade
Mai 2010 war es dann so weit und wir haben am Ferienhaus die neue Fassade, Haustür und Fenster in Angriff genommen.
Die alte Eternitfassade war schon runter und die alte Putzfassade kam zum Vorschein
Die neue Holtfassade mit zusätzlicher Isolierung wird langsam . . .
. . . und ist schon vorgestrichen
Fertig!
Ebenfalls im Mai 2010 haben wir mit der Innenrenovierung des Ferienhauses begonnen und schon mal alles alte innen rausgerissen um zu sehen was innen alles gemacht werden musste.
Ausführliche Infos und Fotos über unsere Ferienhausrenovierung findest Du auf unserer extra Seite darüber.
Außenanstrich unseres Wohnhauses
Weil uns dass lindgrün nicht so gefallen hat und wir sowieso ein rot - weißes Haus haben wollten haben wir ebenfalls im Mai 2010 unser Wohnhaus von außen neu in „typisch“ schwedischem rot - weiß streichen lassen.
Alles schön abgeklebt
Fast fertig
Bau unseres Gartenteiches
Nach dem unser Wohnhaus fertig ist und unser Ferienhaus im April 2012 fertig gestellt wurde stand die nächste Arbeit auf dem Plan.
Da wir hier . . .
Da soll der Gartenteich hin
. . . auf dem Grundstück eine größere Senke mit viel Unkraut und Gestrüpp und einem alten Betonbecken hatten die sich für einen Gartenteich anbot wurde dieser im Herbst 2013 als nächstes in Angriff genommen und ausgebaggert.
Im November 2013 wurde der Gartenteich ausgebaggert
Herbst 2014, nun sieht es schon gut aus, jetzt nur noch mehr bepflanzen
Wie der Gartenteich entstanden ist kannst Du hier sehen
Bau des neuen Vordaches am Wohnhaus
Da wir nach einigen Wintern mit viel Schnee Probleme mit unseren Vordach hatten was sich durch die Schneelasten gesenkt hatte und die Haustür darunter klemmte haben wir uns Anfang 2014 entschlossen ein schönes neues großes Vordach bauen zu lassen.
Das alte durch die Schneelasten runtergebrochene Vordach
Das neue fertige Vordach
So wurde es gebaut
Harald hat das Vordach anschließend noch schön gestrichen.
Erneuerung unseres Parkplatzes
Weil unser Parkplatz nur noch aus Gras und Moos bestand und so verdichtet war dass bei stärkerm Regen immer ein riesen See dort stehen blieb haben wir als letztes im September 2014 unseren Parkplatz erneuern lassen.
Ohne Bagger wäre das eine mords Arbeit gewesen
Nu isser wieder schön
Hier siehst Du wie es gemacht wurde
Bau der Terrasse am Gartenteich
Unsere erste Baumaßnahme 2015 war im Frühjahr die 4,2 X 3.0 m große Terrasse mit Windschutz am Gartenteich gebaut damit wir an unserem Gartenteich schön sitzen und das schöne Wetter genießen kann.
Dort soll die Terrasse entstehen, die Balkenlager sind schon in der Erde
Direkt schön geölt und fertig, nur noch Gartenmöbel und ein wenig Deko
Das Video zeigt wie sie entstanden ist
Neubau unserer Garage Oktober 2015
Im Oktober 2015 haben wir mit dem Bau unserer neuen Garage begonnen. Weil wir das alte Fundament für den Neubau der Garage nicht nutzen konnten da wir laut Bauamt 4,5 m von der Straße weg bleiben mussen haben wir dazu entschlossen alles alte wegreißen zu lassen. Zu erst haben wir eine Firma mit dem Abriss des alten Schuppens und Fundamentes und der herstellen einer Schotterplatte beauftragt. Um viel Vorarbeiten einzu-sparen haben wir die Garage vorher schon als komplett Bausatz bestellt. Der Aufbau ging recht flott weil alles gut passte und leicht aufzustellen war.
Das ist die allte „Kiste“ und die musste mit dem Fundament erst mal weg
Hier kannst Du sehen wie die Garage entstanden ist
Das fertige Ergebnis!
Ein großes Dankeschön an unseren Freund „Rudi“ der bei dem Bau der Garage tatkräftig mitgebaut und geholfen hat.
So die Garage ist ja auch noch rechtzeitig vor dem Winter fertig geworden und nun ist erst mal Winterpause angesagt.
Fällen unserer Problembäume im Februar 2016
Weil wir einige Problembäume auf unserem Grudstück hatten haben wir uns im Februar dazu entschlossen diese von einem Bekannten der so etwas Beruflich macht entfernen zu lassen. Weil Harald in seinem Leben schon einige Bäume gefällt hat hätte Er das ja auch selbst machen können aber diese . . .
. . . große Kiefer umzulegen war ihm zu riskant weil sie zur Straße geneigt stand und so musste sie mit der Hilfe eines Kranes auf unser Grundstück umgedrückt werden.
Es tut uns ja immer leid um jeden Baum der weg muss aber diese Kiefer musste leider weg weil sie nur noch ganz oben ein paar gesunde Äste hatte und bei Wind immer wieder von den dürren Ästen dicke auf die Straße fielen was gefährlich für Fußgänger war.
Diese Bäume musste auch leider weg weil sie sich bei jedem Sturm immer weiter weiter in Richtung Parkplatz neigten und drohten, wie schon einer vor zwei Jahren, umzufallen.
Hier noch ein paar Bilder davon
So das war es mit unseren Problembäumen, weitere haben wir im Moment nicht mehr.
Zwischenzeitlich haben wir auch noch das Dach auf der Garage am Wohnhaus mit Dachpappe neu decken lassen wovon wir aber keine Bilder gemacht haben da die Arbeiten nicht so umfangreich waren und in einem halben Tag erledigt war.
Renovierung der Küche und Esszimmer im November und Dezember 2017
Im November 2017 haben wir unsere alte, in die Jahre gekommene, Küche aus den 60er Jahren komplett entfernt und alles von Grund auf neu renoviert.
Nach mal wieder negativen Erfahrungen mit einem deutschen Handwerkern haben wir die Wasser- und Elektroinstallation von schwedischen Handwerkern erneuern und auf modernen Stand bringen lassen, aber dazu an anderer Stelle in unserem 10 Jahres- Bericht mehr.
Ein letztes mal Bilder von der alte Küche ....
... und dem Esszimmer ...
...mit Vitrine
Der Abriss begann
Beim Abriss kam auch eine abenteuerliche Elektroinstallation zum Vorschein.
Fast alles raus!
Unter dem Kühlschrank kam dann noch ein kleiner Wasserschaden zum Vorschein wo wir ein Stück vom Boden austauschen mussten was aber keine große Sache war denn da war wohl mal was beim abtauen etwas Wasser unter den Kühlschank gelaufen.
Neue Wasser- und Abwasserleitungen sind montiert
Die neue Wand mit der Elektro Leerinstallation steht auch schon ...
und ist fertig geschlossen!
Die Tapeten sind runter, Wände gespachtelt die Decke ist hell lasiert und das
Esszimmer ist tapeziert. (Maler Rudi sei Dank)
Als neuen Bodenbelag haben wir uns für Klick- Vinyl der Farbe „Lime Oak 963M“ der Firma „Pure Click“ von Material Männen entschieden. Dieser Boden ist extrem strapazierfähig, pflegeleicht und es lässt sich angenehm und leise darauf laufen.
So langsam wird es, ein Teil der Küchenmöbel steht schon
FERTIG! Die linke Seite mit Vitrinenschränken, Spüle, Spülmaschine und Induktionskochfeld.
Beleuchtet wird die Küche von 23 LED Spots.
... die andere Seite mit Kühl- Gefrierschrank, Microwelle und Backofen ...
... und die neue Küchenzeile mit Besenschrank bei der Tür
Neue helle Esszimmermöbel ...
... und neue Vitrine
Ein großes Dankeschön gebührt auch Yvonne's Chefin Kia von Silwer-Bemanning. Sie macht die Küchenplanungen von Marbodal Küchen für die Firma Materialmännen in Vimmerby, Västervik und hat sich bestens um die Abwicklung gekümmert.
Auch der Firma Målilla EL die unsere neue Elektrik installiert hat, unserem langjährigen VVS Monteur Björn der die Wasser- und Abwasserinstallation geändert und erneuert hat und unserem Malermeister gebührt unser Dank.
Bis jetzt haben wir viele Baumaßnahmen, überwiegend mit schwedischen Handwerker durchgeführt und so langsam haben wir alles so wie wir es und vorstellen und haben wollen.
Erneuerung der Kanalisation
Nun zu einer Baumaßnahme die wir zwar nicht selbst durchgeführt haben die uns aber auch betroffen hat.
Die ganzen Jahre die wir hier wohnen hatten wir immer mal wieder Probleme mit Verstopfungen der Kanalisation in der Straße und durch den Rückstau auch bei uns im Haus. Dadurch das unser und das Nachbarhaus die ersten und einzigen sind die hier an der Kanalisation angeschlossen sind kam auch kein Wasser von anderen Häusern die alles durchspülten. Nach dem wir den Kanalspülwagen drei mal selbst bezahlt hatten haben wir uns an den Zuständigen der Kommune gewandt. Er ist dann mit Mitarbeitern der Kommune vorbeigekommen und sie haben sich das angesehen. Dabei haben sie festgestellt das im Kanalschacht wo die beiden Abflüsse der Häuser zusammenlaufen sich durch einen falsch erstellten Einlauf vom Nachbarhaus, der rechtwinkelig auf unserem traf, immer alles staute. Daraufhin hat die Kommune versucht das durch Spülungen alle drei Wochen zu verhindern was auch einigermaßen geklappt hat aber ab und zu musste trotzdem der Kanalspülwagen kommen und alles wieder frei spülen.
Im Dezember bekamen wir Bescheid das vom 04.01. bis 10.02. der Kanal hier in der Straße erneuert werden sollte und dann zeitweise das Wasser abgestellt würde.
Das war die erste Baustelle für 2018 und einige Zeit schneller wie geplant, nämlich am 16.01. war die neue Kanalisation fertig. Nun hoffen wir das alles funktioniert.
Einbau des neuen Garagentores
Das neue elektrische Gargentor was eigentlich für 2018 geplant war hat Harald auch mittlerweile schon (Feb. 2022) eingebaut und es funktioniert bestens.
Fällen der Problembäume 2023
Im März 2023 mussten wir zwei große vertrocknete Bäume fällen lassen weil da die letzte Zeit schon mal dickere Äste abgefallen sind und bei dem einen großen Baum am Ferienhaus war das zu gefährlich wenn da mal Kinder in der Nähe spielen.
Auch dieses Jahr sind noch ein paar kleinere Renovierungen zu machen die wir selber machen wollen und was wir nicht schaffen, nächstes Jahr gibt es ja auch wieder 365 Tage an denen wir was machen können!
Erneuerung unseres Zaunes Juni 2023
Weil unser Zaun ja langsam in die Jahre gekommen und bestimmt schon über 20 Jahre alt und sehr wackelig war mussten wir den erneuern. Wir hatten uns dann für einen "original" småländischen "Gärdesgård" entschieden weil wir diese Zäune sehr schön und traditionell finden die gut in die ländliche Gegend passen. Wir hatten dan nach Handwerkern gesucht die dieses alte Handwerk noch beherrschen. Bei der Suche sind wir auf ältere Herren aus Vimmerby gestoßen die solche Gärdesgård noch bauen können. Diese Herren waren über 80 und der eine sogar 90 Jahre alt. Es war erstaunlich und man merkte es ihnen an mit welchem Spass sie diese Arbeit noch gemacht hatten. Den alten Zaun hat Harald dann mit einem Freund abgerissen und Er hat den zu Brennholz verarbeitet.
So ist unser neuer Zaun enstanden.
Wir sind sehr zufrieden weil dieser Zaun wunderbar zu unserem Haus und Grundstück passt und nur mit Holz und dann mit erhitzten Tannenzweigen ohne Nägel und Schrauben zusammengebunden wurde.
Zusätzliche Isolierung des Dachbodens
Im Mai 2024 haben wir in unserem Wohnhaus auf dem Dachboden eine ca. 30-40 cm dicke zusätzliche Schicht Isolierung aufbringen lassen die im Sommer die Wärme und im Winter die Kälte von oben verhindern soll!
Nun sind wir gespannt wie sich das im nächten Winter bei den Heizkosten bemerkbar macht. Im Sommer merkt man jetzt schon deutlich das es nicht mehr so warm im Haus wird was sehr angenehm ist.
Umbau der Wohnhausfenster auf Dreiglas
Weil unsere alten 2 Glas Holzfenster noch richtig gut waren haben wir im August unsere Fenster im Wohnhaus von einer Firma auf 3 Glas Fenster umbauen lassen. Es war sehr interessant wie das gemacht wurde.
Erst wurden die zusätzlichen Scheiben von innen eingeklebt.
Danach wurde ein Vacuum zwischen die zwei Scheiben gesaugt.
Zum Schluss kamen von innen noch schöne Zierleisten drauf.
Auch die Scheiben neben der Haustüre wurden erneuert und umgebaut.
Danach sollte jetzt nicht mehr so viel Kälte reinkommen und es wesentlich leiser werden was auch der Fall war. Wenn jetzt ein Traktor oder LKW am Haus vorbeifährt hört man so gut wie nichts mehr und die Scheiben innen werden nicht mehr so kalt, wirkt also und kostet nur einen Bruchteil von dem was neue Fenster kosten.
Sollten wir irgendwann wieder Langeweile bekommen oder uns fällt noch etwas ein was wir bauen könnten werden wir hier auf dieser Seite darüber berichten.
Bis dahin wünschen wir Euch noch eine schöne Zeit.